Mitarbeiterkurs MD | Life-Work-Balance - mein Leben im Gleichgewicht halten
Lernziel:
Dieser Kurs zeigt den Teilnehmenden Wege zur Gelassenheit und Entschleunigung im Alltag durch Achtsamkeit und Reflexion auf.
Was ist eigentlich Stress? Über Impulsvorträge und Methoden der Selbstreflektion können sich die Teilnehmenden ihrer einzelnen Lebensbereiche bewusst werden.
Es werden Strategien für einen Umgang mit Stress und diversen Rollen im Alltag vermittelt. Der Fokus liegt auf den persönlichen Werten, Idealen, Zielen und Visionen der Teilnehmenden. So kann eine aktive Neuausrichtung des persönlichen Alltags gelingen.
In diesem Workshop lernen sie geeignete Werkzeuge kennen, um die eigene Life-Work-Balance zu stärken. Die Methoden sind nachhaltig wirksam und können immer wieder auch alleine im Alltag angewendet werden.
Inhalt:
- Kennenlernen der 7 Lebensbereiche laut Lebensrad
- Werteanalyse
- Kennenlernen und Einschätzung der eigenen Rollen im Leben
- Zeit und Raum für Reflexion, Bewusstsein über sich
- Ziele und Visionen: wie möchte ich mein Leben gestalten?
- Stressmanagement
- Kennenlernen und Einüben von Achtsamkeits- und Kreativtechniken
- Austausch in der Gruppe - Schwarmintelligenz
Veranstaltungsort:
Hochschule Magdeburg-Stendal
Raum noch offen
Breitscheidstr. 02
39114 Magdeburg
Veranstaltungszeit:
Montag, 25. September und Dienstag, 26. September 2023,
je von 9.30 – 16 Uhr
Kursbetreuung:
Zentrum für Weiterbildung
Hochschule Magdeburg-Stendal
Zentrum für Weiterbildung
Breitscheidstraße 51
39114 Magdeburg
Ansprechpartnerin: Ilona Darius
Telefon: 0391 - 886 4389
E-Mail: ilona.darius@h2.de
www.h2.de/weiterbildung
Dozent/-in:
Rahnefeld, Katrin
Teilnahmegebühren:
Studierende HS MD-SDL | 0 EUR |
Studierende OvGU | 0 EUR |
Studierende anderer HS | 0 EUR |
MitarbeiterIn HS MD-SDL | 0 EUR |
Externe | 0 EUR |
Belegungsstatus:
11 von 12 Plätzen frei
Mindestteilnehmerzahl:
7 bis 21.09.2023
Achtung: Der Kurs startet erst ab Erreichung der Mindestteilnehmerzahl.
Anmeldung:
-> jetzt verbindlich anmelden
zurück
Links
- Startseite
- Angebot für Betriebliches Gesundheitsmanagement in
- Angebot für Late Summer School in
- Angebot für Studium Generale in
- Angebot für Weiterbildung für HochschulmitarbeiterInnen in
- Angebot für Weiterbildung für MitarbeiterInnen von Unternehmen und Non-Profit-Organisationen in
- Dozenten
- FAQ