Die Interviewten
© Hochschule Magdeburg-Stendal, Prof. Dr. Matthias Gündel
Dr. Gerhard Strittmatter
Diplom-Psychologe und Diplom-Theologe, psychologischer
Psychotherapeut, 1976-2012 Leiter der Abteilung für psychosoziale
Onkologie der Fachklinik Hornheide in Münster-Handorf
Prof. Dr. Almuth Sellschopp
Diplom-Psychologin, emeritierte Professorin für psychosomatische
Medizin und Psychotherapie des Klinikums rechts der Isar München,
leitende psychoonkologische Tätigkeiten in New York und Heidelberg
PD. Dr. Monika Keller
Fachärztin für psychotherapeutische Medizin, Psychotherapeutin,
1998-2015 leitende psychoonkologische Tätigkeit an der
Universitätsklinik Heidelberg
Hendrikje Robrecht-Kauenhoven
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Supervisorin,
bis 2015 psychoonkologisch tätig an der Klinik für Hämatologie und
medizinische Onkologie an der Universitätsmedizin Göttingen
Dr. Herbert Kappauf
Facharzt für Hämtatologie / Onkologie und psychosomatische Medizin,
langjähriger Leiter der Arbeitsgruppe Psychoonkologie am
Klinikum Nürnberg
Prof. Dr. Peter Herschbach
Diplom-Psychologe, psychologischer Psychotherapeut,
Direktor des Roman-Herzog Krebszentrums, Klinikum
rechts der Isar der Technischen Universität München
Dr. Peter Zürner
Internist, Facharzt für psychotherapeutische Medizin,
langjähriger Leiter der Abteilung für psychosoziale Onkologie
der Sonnenberg-Klinik in Bad Sooden-Allendorf
Dr. Klaus Röttger
Psychotherapeut, Psychoonkologe u.a. am Universitätsklinikum
Essen und am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus
Bochum
Dr. Frank Schulz-Kindermann
Diplom-Psychologe, Psychotherapeut, Leiter der psycho-
onkologischen Spezialambulanz am Universitätsklinikum
Hamburg-Eppendorf, Institut für medizinische Psychologie
Dr. Pia Heußner
Fachärztin für Hämatologie / Onkologie, Psychotherapeutin
Leitung des interdisziplinären Zentrums für Psychoonkologie
am Klinikum Großhadern der Universität München